CDU-Kreisvorstand tagt in Schladen

CDU-Kreisvorstand tagt in Schladen – Austausch mit neuem Samtgemeindebürgermeister und Ehrenamtlichen

Der CDU-Kreisvorstand Wolfenbüttel kam zu seiner jüngsten Sitzung im „Haus am See“ in Schladen zusammen. Getreu dem Motto, immer im Landkreis unterwegs zu sein und nicht an einem festen Standort zu tagen, nutzten die Mitglieder die Gelegenheit zum Austausch mit dem neuen Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Schladen-Werla, Martin Schulze. Schulze hatte am vergangenen Sonntag mit großer Mehrheit die Wahl gewonnen und stellte sich nun den Fragen und Anregungen des CDU-Kreisvorstandes.

Im Mittelpunkt des Gesprächs standen Themen wie der kommunale Haushalt, die Herausforderungen bei der Fachkräftegewinnung sowie weitere kommunalpolitische Schwerpunkte. CDU-Kreisvorsitzender Holger Bormann betonte dabei die Bedeutung eines kontinuierlichen Dialogs: „Für die Kommunalwahl im Herbst 2026 ist es essenziell, mit allen Hauptverwaltungsbeamten im Landkreis Wolfenbüttel im Austausch zu bleiben, um gemeinsam Lösungen für die drängenden Herausforderungen zu entwickeln.“

Engagement für das Freibad Schladen

Ein weiterer wichtiger Gast bei der Vorstandssitzung war Jürgen Warnecke, Vorsitzender des Trägervereins des Freibads Schladen e.V. Er berichtete über die ehrenamtlichen Aktivitäten des Vereins, den Betrieb des Freibads sowie die Anzahl der dort engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Besonders betonte er das bürgerschaftliche Engagement, das es ermöglicht, regelmäßig Schwimmkurse für Kinder anzubieten. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, junge Menschen für ehrenamtliche Tätigkeiten zu begeistern und für die Zukunft zu gewinnen.

Die Mitglieder des CDU-Kreisvorstandes sicherten Warnecke zu, dass diese Problematik auch in der politischen Arbeit eine zentrale Rolle spielt. „Es ist entscheidend, junge Menschen für ehrenamtliches Engagement zu begeistern – sei es in Vereinen, im Sport oder in sozialen Projekten. Hier müssen wir gemeinsam an einem Strang ziehen“, so Holger Bormann.

Anerkennung für Prof. Dr. Reza Asghari

Während der Sitzung wurde Prof. Dr. Reza Asghari für sein Engagement im Bundestagswahlkampf besonders gewürdigt. Ihm wurde zugesprochen, dass er als erster Nachrücker auf der Landesliste für den Bundestag bereitsteht. Spontaner Applaus zeigte die Wertschätzung für seinen Einsatz. Asghari bekräftigte, dass er sich auch weiterhin aktiv in die Arbeit des CDU-Kreisvorstandes einbringen wolle. „Der Wahlkampf war eine starke Teamleistung, und ich danke allen für die Unterstützung. Ich freue mich auf die kommenden Aufgaben und unseren weiteren gemeinsamen Weg“, so Asghari.

Fazit

Die Sitzung in Schladen verdeutlichte einmal mehr, dass die CDU im Landkreis Wolfenbüttel den Dialog mit Verwaltung, Ehrenamt und Bürgerinnen und Bürgern sucht. Der CDU-Kreisvorstand bleibt weiterhin aktiv und arbeitet an den zentralen Themen, die die Region betreffen – sei es in der Kommunalpolitik, im Ehrenamt oder in der Wirtschaftsförderung.