Neuigkeiten
26.05.2022, 18:00 Uhr
Fachkräfte-Vermittlung als wichtige Aufgabe
v.l.: Sarah Grabenhorst-Quidde, Jens Kellermann, Holger Bormann, Frank Oesterhelweg MdL, Axel-Guido Dammrath, Ulf Thiele MdL Photo (Philipp Ziebart)
Nach einem kurzen Impuls und der Vorstellung der AutoVision – Der Personaldienstleister durch Axel-Guido Dammrath kamen die Teilnehmer schnell in eine muntere Diskussion über Lieferketten und die aktuelle Knappheit der Güter in der Automobilindustrie.
Zentrales Thema, zu dem Damrath und Oesterhelweg sich schon mehrfach ausgetauscht hatten, war die Frage der Vermittlung qualifizierter Fachkräfte. „AutoVision arbeitet mit viel Engagement, ausgezeichneten Kontakten und guten Ideen daran, qualifizierte Arbeitskräfte zu vermitteln - die klassische Win-Win-Situation für Unternehmen und Mitarbeiterschaft“, so Frank Oesterhelweg.
„Die aktuelle Situation, vor allem der Fachkräftemangel, ist für unsere Betriebe eine tägliche Herausforderung und kann nur gemeinsam im Dialog mit Politik und Wirtschaft zum Erfolg gebracht werden“, meint der MIT – Landesvorsitzende und Landtagskandidat Holger Bormann.
„Es war interessant zu erfahren, dass die AutoVision für alle Unternehmen, nicht nur für Volkswagen, tätig ist. Das Konzept AutoVision mit flexiblen Arbeitsangeboten und neuen Ideen den Personalbedarf gezielt in die Unternehmen zu bringen, finde ich spannend.“ so Sarah Grabenhorst-Quidde.
„Bewerber*innen und Betriebe zusammen zu bringen, damit beide Seiten voneinander profitieren können, hier müssen Politik, Betrieb und Gewerkschaften eng zusammenarbeiten“, ergänzt Jens Kellermann.
„Unser Ziel kann nur heißen: Gemeinsam schaffen wir nachhaltige Lösungen für den niedersächsischen Mittelstand als Wachstumsmotor Nr. 1“ so Axel-Guido Damrath.
CDU Niedersachsen

- Althusmann: Wir müssen uns neuer Debatte um Strafmündigkeit stellen
- Althusmann: Bestmögliche Bedingungen schaffen in Zivil- und Katastrophenschutz
- Althusmann: Frauen-Förderung ist eine Frage des Respekts
- Althusmann: Die Ampel macht nur Politik für den Augenblick
- Althusmann: Zeit für einen Führungswechsel in Niedersachsen